top of page

Aromatische Kräuter aus unserem Garten

  • gartenbau3
  • 5. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Kräuter sind nicht nur eine wunderschöne Ergänzung für jeden Garten, sondern auch eine köstliche Bereicherung für unsere Küche. Sie bringen frische Aromen in unsere Gerichte und sind oft auch noch gesund. Ob Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Thymian oder Minze – jede Kräuterart hat ihren eigenen Geschmack und ihre besonderen Einsatzmöglichkeiten.

 


Man kann sie als süsse Variante zu Sirup, oder als salzige Variante zu Kräuterpasten, Kräuterbutter oder auch Kräutersalze verarbeiten. Rosmarin eignet sich als köstlichen Begleiter auf dem Grill oder zu Ofengemüse, mit Rapsöl und Knoblauch vermischt entsteht ein schmackhaftes Öl zum Marinieren von Fleisch. So eignet sich auch Thymian auf den heiss begehrten, italienischen Pizzen. Die darin enthaltenen ätherischen Öle verleihen köstliche Düfte und ergänzen unsere Speisen perfekt. Rosmarin ist nicht nur zum Essen geeignet sondern auch in der Kosmetikbranche sehr beliebt als Haut- und Haarpflegeprodukt.

 


Rezeptvorschlag mit unseren herzhaften Garten-Kräutern:


Kräuterpaste

Frische Kräuter wie Basilikum, Bärlauch, Oregano, Estragon und Thymian mit dem Stabmixer zu einer möglichst homogenen Masse verarbeiten und mit Olivenöl sowie je nach Goût mit Salz oder Knoblauchpulver abschmecken. Die Paste sollte nicht zu dünnflüssig sein, eher wie eine Crème.

Diese köstliche Kräuterpaste kann perfekt zum Verfeinern von Suppen, Salatsaucen und Spaghetti gebraucht werden, so auch als Begleiter zur Grillade.

In einem gut verschlossenen Gefässkann diese Kräuterpaste bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ein köstlicher Begleiter für die bevorstehenden Sommermonate, wir wünschen viel Spass und

«ä Guäte».




 
 
 

Comments


BEITRAGSÜBERSICHT
bottom of page